superposed or rolled-up corrugated or otherwise deformed sheet metalMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTINGMACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINESGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINESMetallic plates or honeycombs, e.g. Es ist auch möglich, die Lagen im Hinblick auf die Gasdurchlässigkeit bzw. 0000006692 00000 n It may not have been reviewed by professional editors (see Die Summe der Massenkonzentrationen der Bestandteile einer Lösung ergibt die Dichte der Lösung, indem man die Summe der Massen der Bestandteile durch das Volumen der Lösung teilt.Bei inhomogenen Körpern ist die Gesamtmasse allgemeiner das Volumenintegral über die MassendichteDie Dichte ergibt sich aus den Massen der Atome, aus denen das Material besteht und aus ihren Abständen. Das RollnahtschweiÃen kommt ohne Zusatzwerkstoff aus. Feststoffen, die kontinuierlich oder in vorgebbaren Abständen verbrannt bzw. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAMMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTINGMACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINESGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINESMetallic plates or honeycombs, e.g. 0000097284 00000 n 0000021663 00000 n Kanten verschlieÃen beispielsweise Strömungswege, so dass das zu reinigende Abgas gezwungen wird, durch ein Filtermaterial hindurchzutreten. Die erfindungsgemäÃe Verbindung der Lagen mit einer fortlaufenden WiderstandsschweiÃnaht kann auch unter Einbeziehung dieser Stützmittel vorgenommen werden, unter Umständen werden die Lagen sogar ausschlieÃlich über die Stützmittel miteinander verschweiÃt.Gemäà einer Weiterbildung des Verfahrens wird vorgeschlagen, dass zumindest teilweise eine Dichtnaht gebildet wird, wobei zumindest überlappende SchweiÃpunkte vorliegen.
0000039520 00000 n
Kanäle in Richtung der Zentrumsachse verlaufen. Vielzahl unterschiedlicher Komponenten aus zum Teil verschiedenen Materialien. den Abstand der zueinander beabstandeten Lagen sicherstellen. Im Hinblick auf die bevorzugten Beträge der Länge des Abschnittes sei auf die obigen Ausführungen verwiesen. 0000031604 00000 n En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de ces cookies. EP0050875B1 EP81109061A EP81109061A EP0050875B1 EP 0050875 B1 EP0050875 B1 EP 0050875B1 EP 81109061 A EP81109061 A EP 81109061A EP 81109061 A EP81109061 A EP 81109061A EP 0050875 B1 EP0050875 B1 EP 0050875B1 Authority EP European Patent Office Prior art keywords glass characterised pulverulent material pressure powder Prior art date 1980-10-29 Legal status (The legal …
0000169290 00000 n Mit Dauergleichstrom wird ebenfalls eine Dichtnaht erzeugt.Der Einsatz dieses Fertigungsverfahrens zur Verbindung der Lagen hat sich gerade im Hinblick auf die Serienfertigung solcher Körper als besonders vorteilhaft herausgestellt.
oder durch Druckunterschiede in benachbarten Kanälen, die jeweils von der metallischen Folie zumindest teilweise begrenzt werden.Gemäà einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens wird vorgeschlagen, dass die Lagen mit einem Filtervlies oder einer ein Filtermaterial umfassende Tragstruktur gebildet ist Ein Filtervlies umfasst insbesondere Gewirke, Gewebe oder ähnliche Anordnungen von Spänen, Fasern oder sonstigen Partikeln, die miteinander verbunden sind. Dies konnte bislang nicht in zufriedenstellendem MaÃe erreicht werden, erfordert doch das Löten in der Regel eine Erwärmung des gesamten Körpers in einem Hochtemperatur-Vakuum-Ofen, und das SchweiÃen erfolgte üblicherweise auch durch das äuÃere Gehäuse hindurch, so dass auch hier erhebliche Temperaturgradienten über einen groÃen Teilbereich des Körpers verwirklicht wurden.Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die vorstehenden technischen Probleme des Standes der Technik zu überwinden.
Damit ist eine einfache Verbindung des Hohlraumes, der im Inneren des Mantelrohres angeordnet ist, hin zu den Falten, die durch die auÃen angeordneten Lagen gebildet sind, geschaffen. Der Washcoat ist mit unterschiedliche Katalysatoren imprägniert, beispielsweise Platin, Rhodium od. Diese Vorschubgeschwindigkeit kommt insbesondere bei der Verbindung von metallischem Folienmaterial zum Einsatz, welches eine Dicke von 0,03 bis 0,1 mm hat.