Die Genossenschaft kann Inhaberschuldverschreibungen ausgeben und Genussrechte gewähren. Die Wohnungsbaugenossenschaft Halberstadt eG ist demokratisch aufgebaut und wird von ihren Mitgliedern getragen. Zweck unserer Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Der Aufsichtsrat hat den Vorstand in seiner Geschäftsführung zu fördern, zu beraten und zu überwachen. Unsere Genossenschaft hat drei Organe: Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung. ... Der WGH Youtube-Kanal. Wohnungsmarkt. Beteiligungen sind zulässig. WGH Journal.

Die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates werden durch Gesetz und Satzung begrenzt. Darüber hinaus berät sie über den Lagebericht des Vorstandes, den Bericht des Aufsichtsrates und über den Bericht  der gesetzlichen Prüfung. Sie besteht aus mindestens 50 von den Mitgliedern. WGH-Vorstand empfängt Gäste aus der „Klingen-, Schneidwaren- und...Am 30.11.2016 ist die Genossenschaftsidee in die Repräsentative...Die Wohnungsbaugenossenschaft Halberstadt setzt ihr ehrgeiziges...Am 19. mehr Unsere Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben und veräußern. Die Vertreterversammlung ist die gewählte Interessenvertretung der Mitglieder. Halberstadt eG Breiter Weg 8a 38820 Halberstadt Vertreten durch den Vorstand: Frank Adelsberger Peter-Jens Schubert Aufsichtsratsvorsitz: Dietmar Köhler Kontakt: Telefon: 03941 / 672 0 Telefax: 03941 / 672 100 E-Mail: info@wgh.de. Die Vertreterversammlung beschließt über die im Genossenschaftsgesetz und in der Satzung bezeichneten Angelegenheiten. Wohnung in Halberstadt suchen und finden. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Aus der Region. Der Vorstand leitet die Genossenschaft unter eigener Verantwortung. Wohnungsangebote; Die Grüne Genossenschaft. Räume. Für Mitglieder. zum Mitglieder-Bereich. Leitungsorgan ist der Vorstand; der Aufsichtsrat ist das überwachende und beratende Organ, die Vertreterversammlung kann als Parlament der Genossenschaft eingestuft werden. Wohnfläche. Die Vorstandsmitglieder haben bei ihrer Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer Genossenschaft anzuwenden. Die Organe der Genossenschaft sind gleichgeordnet, es besteht also keine Über- oder Unterordnung. Registereintrag: Registergericht: Amtsgericht Stendal Registernummer: GnR 2088 Aufsichtsbehörde gemäß § 34c GewO: WGH Journal. Er führt die Geschäfte der Genossenschaft und ist für die Entwicklung strategischer und operativer Ziele sowie deren Umsetzung verantwortlich. Entgelt. Die Vertreterversammlung, der Aufsichtsrat und der Vorstand sorgen dafür, dass die Genossenschaft satzungsgemäß und wirtschaftlich im Sinne der Mitglieder arbeitet. Alle Angebote anzeigen.

Zweck unserer Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit und erfahren Sie, wie sich die WGH im Laufe der über 115 Jahre alten Geschichte zu einer Genossenschaft mit mehr als 1.300 Vermietungseinheiten entwickelt hat. MDR-Fernsehen drehte bei der WGH LexiTV berichtet über Halberstadt und WGH-Wohnen PLUS. Die Wohnungsbaugenossenschaft Halberstadt eG ist demokratisch aufgebaut und wird von ihren Mitgliedern getragen. Mai übergaben die Vorstandsmitglieder Karl-Heinz...Das Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz SchönfeldAnlässlich seines 60. WGH Journal. Sie haben nur solche Beschränkungen zu beachten, die Gesetz und Satzung festlegen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Der Vorstand.

Unsere Genossenschaft hat drei Organe: Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung. Die aktuelle Printausgabe zum Durchblättern.