LUDWIG EIBER verdeutlichte dies, indem er in der KZ-Gedenkstätte Dachau die anfängliche Deutungshoheit der katholischen Kirche betonte, was sich in der architektonischen Aufbereitung und beispielsweise auch im Kies widerspiegele.

Zudem gehen seine Untersuchungen davon aus, dass Authentizität kognitiv-intellektuell sowie motivational, aber weniger emotional wirke.

H-Soz-Kult ist Teil des Angebotes von Clio-online und wird von zahlreichen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen unterstützt. Die touristische Logik stehe dabei, so Thomas Thiemeyer, der erinnerungskulturellen Perspektive, welche opferzentriert auf Takt und Respekt ziele, in einem Spannungsverhältnis. - 03.03.2017 Mar 14, 2015 - Outside the Service Courtyard looking at Banquet Hall windows & Service stairwells, Biltmore House Zudem sollte bedacht werden, dass es nur wenige Gestaltungsbüros gebe und deshalb zwischen den Denkmälern viele Ähnlichkeiten existieren. Die Frage, ob historische Authentizität für die Kategorisierung von Gedenk- und Erinnerungsstätten sowie Dokumentationszentren und Geschichtsmuseen aussagekräftig sei, stand auf der interdisziplinär konzipierten Tagung „Authentizität als Kapital historischer Orte“ im Fokus des Interesses. Raphael Rüschendorf, Ludwig-Maximilians-Universität München Upon verification of a scholarly, educational or another legitimate purpose, the archive will provide you with your individual and non-transferable login data.You are personally responsible for respecting all rights to privacy as well as the legitimate interests of third parties, as well as restrictions related to copyright and rights of use. Kenkmann folgerte des Weiteren aus den Diskussionen, dass Authentizität als ein gedankliches Konstrukt und etwas Relatives zu verstehen sei. Hammermann hielt den Täterausstellungspostulaten in Bezug auf Dachau allerdings entgegen, dass Opfergruppen die Täter nicht wieder in das KZ lassen wollten und eine Täterausstellung dort deshalb nicht denkbar sei. In Hohenschönhausen führen Zeitzeugen die Besuchenden durch die Anlage, was eine gewisse Gefahr mit sich bringe, da ihren Worten meist Authentizität und damit Autorität zugesprochen und Aussagen von ihnen als letztes Wort begriffen würden. Hierbei ist Uhls Bemerkung, dass das Ziel von Authentizität es sei, Emotionen und Empathie zu wecken, zu erwähnen, wobei, gemäß ULRIKE JUREIT (Hamburger Institut für Sozialforschung), das vom Besucher gewollte Erlebnis möglicherweise auch als Gegenimpuls gegen eine kognitive Elite gewertet werden könne. Da zudem jede Generation andere Artefakte als relevant empfinde, äußerte Großmann, dass Museen so wenig Artefakte wie möglich entsorgen sollten, da selbst heutzutage als unwichtig erachtete Gegenstände in Zukunft als authentisch und erinnerungswürdig empfunden werden können.Gedenkstätten wurde dabei eine große Verantwortung zugesprochen, zumal dies Orte von Geschichtspolitik seien. Eine rohe, nicht hergerichtete Vergangenheit werde hierdurch erlebbar, wobei Authentizität als Ziel einer Sehnsucht (HEIDEMARIE UHL, Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien) begriffen werden könne. An elegant Blogging & Magazine WordPress Theme with subtle colors and great typography. in: H-Soz-Kult, 04.04.2017, Schaarschmidt betonte bestätigend, dass in erster Linie die letzte Nutzungsschicht gesehen werden könne.

Die Frage, ob historische Authentizität für die Kategorisierung von Gedenk- und Erinnerungsstätten sowie Dokumentationszentren und Geschichtsmuseen aussagekräftig sei, stand auf der interdisziplinär konzipierten Tagung „Authentizität als Kapital historischer Orte“ im Fokus des Interesses. Man empfinde durch Authentizität, so Stephan Schwan, eine enge Verbindung zur Vergangenheit, und Authentisches habe perzeptionsbezogen eine große Bedeutsamkeit, nicht aber unbedingt einen entsprechend großen Wert. H-Soz-Kult ist eine Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker. This information may include sensitive data concerning persons, as well as archival materials and reproductions of archival materials that are not in the public domain. Die Tagung konnte also wichtige Anreize für den Umgang mit Authentizität liefern, wobei sie sich vorwiegend auf Gedenkstätten, die dem Zweiten Weltkrieg gewidmet sind, konzentrierte. Authentifizierungsstrategien in Dokumentationszentren und zeithistorischen Museen in UngarnAnnemarie Franke (Kulturreferentin im Schlesischen Museum Görlitz) / Georg Ulrich Großmann (Germanisches Nationalmuseum Nürnberg) / Saskia Handro (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) / Leo Schmidt (BTU Cottbus-Senftenberg): Ist historische Authentizität ein aussagekräftiges Kriterium für die Kategorisierung von Gedenkstätten, Erinnerungsstätten, Dokumentationszentren und Geschichtsmuseen?Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online, H-NET und H-Soz-Kult 1996-2020.Kommunikation und Fachinformation für die GeschichtswissenschaftenKommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften