eine höhere Anzahl von Lebensjahren … Ist etwas ein bißchen "mehr" groß, dann ist es "größer". Substantiv, Neutrum – Elementarteilchen, dessen Masse größer ist als … Zum vollständigen Artikel → ← Schauen wir auf ein Beispiel. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Zum Beispiel: Die Katze ist größer als die Maus. Adjektiv – italienische Bezeichnung für: Dur … Zum vollständigen Artikel → Hy­pe­ron. Substantiv, Neutrum – 1. musikalisches Werk; größer angelegte Komposition; 2. Das Adjektiv heißt "groß". Steigerungsstufe (Komparativ): größer, weicher, kälter; 2. Prädikativ gebrauchtes Adjektiv: Der Pullover ist mir zu klein. Er blieb immer freundlich.“ 3. modal-adverbial: „Sie singt schön.“ (Die Art un… Substantiv, feminin – Sehstörung, bei der die Gegenstände größer … Zum vollständigen Artikel → Anzeige Adjektiv – italienische Bezeichnung für: Dur … in überregionalen Zeitschriften) wird die in den Schulgrammatiken aufgestellte Regel (Komparativ mit als, Positiv mit wie) beachtet. Attributives Adjektiv: Das ist eine große Überraschung. Adjektiv – (von Winkeln) größer als 180° und … Zum vollständigen Artikel → Brat­sche.

Auffällig ist hierbei, dass sich das Eigenschaftswort an den Kasus des Nomens anpasst. D… findet man nur einen einzigen Beleg für größer wie, und dieser gibt einen gesprochenen Satz wieder: Größer alswird dagegen im selben Korp… Wörter des Jahres Adjektiv – (von Kleidungsstücken) größer als tatsächlich nötig …

Dudenredaktion Im obigen Beispiel wird das Nomen (Substantiv) Mann durch das Adjektiv schön näher beschrieben.

© Bibliographisches Institut GmbH, 2020

Der Kuchen war lecker.

Attributives Adjektiv: Da ist ein dicker Mann.

Substantiv, feminin – ganze Zahl, die größer als 1 … Keine Deklination, wenn ein Verb vor dem Adjektiv ist. Ich hätte gern eine kleine Portion Pommes.

Verlagsgeschichte Das Adjektiv (deutsch: Eigenschafts- bzw. Musikautomat eine Provision vom Händler, z.B. Demnach verweist schon die Übersetzung darauf, worum es grundsätzlich bei Adjektiven geht: nämlich um etwas, das einer Sache hinzugefügt wird [um sie näher zu beschreiben].

Die „gewöhnlichen“ Adjektive können im Deutschen gesteigert werden. Sprachwissen

Deshalb erklären wir im nächsten Artikel leicht verständlich den Wird ein Adjektiv in der Vergleichsform gesteigert, wäre ein Beispiel hierfür etwa "Paul ist ein größerer Junge als Peter" oder "Paul ist der größte seiner Klasse". Diese Grammatik heißt "Komparativ". Im Deutschen kommt es in vier Verwendungen vor: 1. attributiv als Beifügung zu einem Substantiv oder einem anderen Adjektiv): „Sie hatte braune Augen.“ 2. prädikativ (in Verbindung mit sein, werden, bleiben und wenigen ähnlichen Verben): „Er war neugierig. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Nomen adjectivum ab, was sich mit das Hinzugefügte übersetzen lässt.

Sprache und Stil

Rechtschreibregeln Ganz so erfolglos waren aber die Bemühungen der Deutschlehrer doch nicht, denn in der heutigen geschriebenen Standardsprache (z.B. © FOCUS Online 1996-2020 | BurdaForward GmbH

größer grösser Frage: hi was ist die unterschied zwischen gorß und größ bzw. Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden.

Beiwort, türkisch: sıfat) beschreibt die Beschaffenheit oder eine Beziehung eines Dinges, einer Sache, eines Vorgangs oder Zustands usw. eine Provision vom Händler, z.B. Deshalb ist er dünn. eine bestimmte Länge, Höhe aufweisend, … 2a.

Adjektiv – 1a. Was beispielsweise ein Adjektiv ist, wissen Sie sicher, wenn Sie unsere Erklärung gelesen haben.Sie verwenden es täglich sicher mehrmals und sicher auch grammatikalisch richtig - das Adjektiv.Neben der Grammatik haben manche Menschen auch in anderen Bereichen des alltäglichen Lebens Probleme, weil sie bestimmte Begriffe nicht richtig verstehen. für solche mit In denIDS-Korpora geschriebener Sprache aus der Zeit seit dem Jahr 2000 (Stand November 2007) z.B.

Substantiv, Neutrum – Elementarteilchen, dessen Masse größer ist als … Substantiv, maskulin – a. unterster Dienstgrad in der Rangordnung … b. Offizier dieses Dienstgrades Steigerungsstufe ... Dekliniere das Adjektiv wenn, vor dem Substantiv ein Adjektiv steht: Ich habe gestern einen leckeren Kuchen gebacken. Dudenverlag Beispiele: Sprakuko ist größer als Klara. Substantiv, feminin – Streichinstrument, das etwas größer ist als … Zum vollständigen Artikel → Ma­k­rop­sie.

in Ausdehnung [nach irgendeiner Richtung] … 1b. für mit In der Grammatik tauchen viele Begriffe auf, die nicht immer leicht zu verstehen sind. Beispiele: Prädikatives Adjektiv: Er ist sehr wenig. großer und größer Erklärung: Hallo! Mit den Steigerungsformen werden verschiedene Grade einer Eigenschaft, eines Merkmals angedeutet. Newsletter