Skip to content
Mit 12 Intensivstationen, insgesamt 140 Betten sowie rund 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eine der größten Kliniken für Intensivmedizin in Deutschland. Wir sind mit Spaß bei der Arbeit – auch wenn es mal hektisch wird. Wir schaffen dafür die optimalen Rahmenbedingungen:Wir wissen, dass gerade die Anfangsphase für dich sehr aufregend ist und du viele neue Eindrücke sammelst. Schau hier nach unserer aktuellen Stellenausschreibung Alle Intensivbereiche werden von Ärzten betreut, die durch eine entsprechende Weiterbildung für die Intensivtherapie qualifiziert sind.Hier erhältst du einen Überblick über die Fachbereiche unserer Intensivstationen:Detaillierte Informationen zu unseren Intensivstationen findest du Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wurde 1889 als Neues Allgemeines Krankenhaus Eppendorf eröffnet. Kontakt aufnehmen ... Geschichten und Bilder von Kolleginnen und Kollegen ein und erfahre mehr über das Arbeiten und deine Perspektive im UKE.
Garantierte Fachweiterbildung – auch bereits im ersten Jahr! Sprich uns gerne beim Vorstellungsgespräch auf eine finanzielle Umzugsunterstützung an.Damit du einen noch besseren Einblick in unsere Klinik bekommst, haben wir unsere Kolleginnen und Kollegen gebeten, zu erklären, warum sie so gern hier arbeiten. 48 Jahre ist wohl nicht die vulnerable Gruppe! Einarbeitung stemmen? Mit etwa 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das UKE der drittgrößte Arbeitgeber in Hamburg.Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist Sieger bei „Erfolgsfaktor Familie“ und belegt den ersten Platz in der Kategorie "Großunternehmen" (über 1.000 Beschäftigte). Mit 12 Intensivstationen, insgesamt 140 Betten sowie rund 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eine der größten Kliniken für Intensivmedizin in Deutschland.Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit hochkomplexen und multiplen Krankheitsbildern aller Fachrichtungen mit den neuesten wissenschaftlichen Methoden – und das mit modernster Medizintechnik. Laut Familienministerin (2013-2017) Manuela Schwesig zeigt sich das UKE als vorbildliches Unternehmen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dann bist du bei uns richtig!Denn wir wachsen weiter und suchen Verstärkung.
Intensivstation Gefäß-und Herzmedizin (H2b) ... Kurs wird vom Bereich Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf in Kooperation mit der UKE-Akademie für Bildung und Karriere (ABK) veranstaltet und endet mit einem Zertifikat als Hygienebeauftragte/r in der Pflege. Wo so viel Energie in der Luft liegt und der Fortschritt den Takt angibt, ist kein Tag wie der andere. Etwa 20 Patienten einer Onkologie-Abteilung des Hamburger UKE haben sich mit Sars-CoV-2 infiziert. Auch die Hamburger selbst wissen die Vielfalt an Theatern, Musicals und Gastronomie zu schätzen.Bilder sagen mehr als Tausend Worte.
Lokale Schlagzeilen und Geschichten sind HeadTopics.com sofort.Hamburg Regional News, Coronavirus, Hamburg, Krankenhaus, Behandlung, Laborantin Katharina Meier, seit 2005 im UKE Dabei sind bei uns auch Weiterbildungen Wenn du über den Tellerrand deiner "Heimatstation" schauen möchtest, bieten wir dir vielfältige Rotationsmöglichkeiten, die anderen elf Intensivstationen und damit verbundenen Fachbereiche kennenzulernen.Wenn du bereits eine Fachweiterbildung gemacht hast und bei einem Wechsel Rückzahlungsforderungen bestehen, übernehmen wir diese – ohne wenn und aber!Wir möchten dich bestmöglich beim Start in unserer schönsten Stadt der Welt unterstützen.