Die heute im Handel üblichen Kästen sind so gebaut, dass die Unterfläche auf der Oberfläche eines baugleichen Kastens einrastet, wenn man die Getränkekästen aufeinandersetzt. Er habe gleich eine ganze Ladung von dem begehrten Gut in Krisenzeiten im Internet bestellt.Supermärkte bundesweit haben allgemein mit steigender Nachfrage nach Lebensmitteln und Hygieneprodukten zu kämpfen. Weil leere Flaschen für den Raketenstart oft zu unstabil seien, stellt sie eine Sektflasche für zusätzlichen Halt noch in eine Getränkekiste. Es gebe keinen Grund, kistenweise Flaschen zu horten.«Mehrwegsysteme funktionieren nur, wenn das Leergut auch zurückgegeben wird», warnt auch Ulrich Lössl, der Geschäftsführer der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen Gesellschaft aus Baden-Württemberg. «Das Mehrwegsystem ist ein Kreislaufsystem. Es gebe aber trotzdem ausreichend Nachschub, versicherten die Branchenvertreter.Angespannt sei die Lage vor allem beim Mineralwasser, wenngleich das System nicht vor dem Kollaps stehe, betont Schwarzat. Hierdurch sind die Kästen gut stapelbar und für den Transport geeignet.

So finden wir mit Ihnen gemeinsam im Gespräch heraus, welche Getränkekisten Sie für Ihr Vorhaben benötigen und welche Form, Farbe und Gebindegröße sich am besten dafür eignet.Als Großhändler mit besten Verbindungen können wir alle Anfragen bedienen, egal welcher Anforderung oder Größenordnung.

Es ist darauf angewiesen, dass Leergut wieder zurückgebracht wird.»Verbraucher sollten beim Einkauf das genutzte Leergut bei Mehrweg – Flaschen ebenso wie Kästen – «so bald wie möglich wieder über den Handel zurückzubringen», fordern nun große Verbände wie der Deutsche Getränke-Einzelhandel, der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (GFGH) und der Verband Deutscher Mineralbrunnen in einer gemeinsamen Erklärung.

Botschaften. Wir sind Hersteller von Bierkisten, Getränkekiste und Flaschenkiste. «Wenn das so weitergeht, müssen wir uns etwas überlegen», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Ihr Getränkekasten transportiert viel mehr als nur Flaschen, er ist auch eine wichtige Reflexionsfläche Ihrer Marke. Die Geschäfte leiden demnach immer noch unter einem «irrationalen Abverkauf» von Waren wie Toilettenpapier, Seife, Drogerieartikeln, Mehl und Pasta.«Der Flaschenhals ist die Belieferung per Lkw», sagte Busch-Petersen. Öffnungszeiten

Sollten Sie für Ihr Vorhaben keine passende Getränkekiste in unserer Auswahl finden, gehen wir gerne individuell auf Ihre Wünsche ein und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen mit Ihnen. Nicht ausgeschlossen sei zum Beispiel, dass man volle Flaschen nur noch herausgebe, wenn Leergut in derselben Menge abgeliefert werde.Ein findiger Getränkehändler aus Stuttgart verbindet die Sorge um das Leergut unterdessen mit dem Run auf das Produkt der Stunde: «Kunden, die bei uns Leergut zurückbringen, bekommen als Belohnung eine Rolle Toilettenpapier», sagt Hans-Peter Kastner. Profitieren Sie dabei von unseren schlanken Strukturen, unserem guten Ruf und unserer allseits geschätzten Kundennähe. Fahrer aus Bereichen wie dem Event- und Messebau würden die Lebensmittellogistik unterstützen, um die Lieferketten aufrecht zu erhalten.Appell der Getränkebranche: Bitte kein Leergut „hamstern“ Spritzguss für Plastic Kasten als Flaschenkästen, Industrieeimer und Bierkasten. Getränkekisten von Oberland M&V GmbH. Die Firmen arbeiten mit Volldampf und Überlast». Als mittelständischer Großhändler für Flaschen, Gläser und Getränkekästen gehen wir auch bei der Auswahl Ihrer Getränkekiste individuell und maßgeschneidert auf Ihre Wünsche ein. In Berliner Supermärkten etwa übersteigt die Nachfrage in der Coronavirus-Krise das Volumen des Weihnachtsgeschäfts deutlich. Es gebe keinen Grund, kistenweise Flaschen zu horten.